01-10-19, Unternehmen, Software, Hardware
Vodia und Bandwidth kündigen End-to-End-VoIP-Lösung für Unternehmen an...
SIP Server-Software-Entwickler Vodia Networks gab heute bekannt, dass sie eine Partnerschaft mit Bandwidth eingehen werden, einem Software-Unternehmen, das sich auf die Kommunikation für ...
26-09-19, Hardware
IP-Telefonie für KMUs
Spätestens 2022, wenn die ISDN-Ära in Deutschland endet, wird an VoIP kein Weg mehr vorbeiführen. Vodia Networks adressiert den deutschen Markt mit den beiden Hardwareprodukten Vodia IO und Vodia IOP, um die anstehenden Herausforderungen der IP-Telefonie zu meistern.
13-09-19, Hardware, Unternehmen, Software
Sicheres VoIP für Rechtsanwaltskanzleien, Arztpraxen, Handwerksbetriebe, Hotels und Restaurants sowie Filialbetriebe
Berlin / Boston, 12. September 2019 – Angesichts des bevorstehenden Endes von ISDN in Deutschland bis spätestens 2022 führt an Voice-over-IP kein Weg mehr vorbei. Es stellt sich die Frage, wo soll die neue Telefonanlage installiert werden – auf einem firmeneigenen Server oder in der Cloud? Vodia Networks, Anbieter von Software für Telefonanlagen, adressiert den deutschen Markt mit zwei neuen Hardwareprodukten, um die anstehenden Herausforderungen der VoIP-Telefonie zu meistern.
VoIP-Telefonie? Klar! Aber muss die Telefonanlage unbedingt in die Cloud?
Eine Telefonanlage ist heute nichts anderes als eine weitere Anwendung, die auf einem Server läuft, der eine CPU, RAM, etwas Platz auf der Festplatte und eine stabile Netzwerkverbindung benötigt. Ein Server kann heute praktisch überall betrieben werden – aber was ist der beste Standort für einen Server, auf dem eine Telefonanlage (PBX) läuft?